c
Dschamilja mit einem ihrer Kinder dem Schneeleopardenmädchen Kailash
Seit Jahren fotografiere ich im Zürcher Zoo und eines meiner Lieblings Sujet sind die Schneeleoparden.
Vor zwei Tagen las ich in der Zeitung, das das Weibchen Dschamilja gestorben sei,
was mich im Moment recht traurig machte. Sie musste im alter von 19 Jahren eingeschläfert werden.
Im alter von 5 Monaten wurde sie in einer Schlagfallevon Wilderern gefangen
und sie verlor dabei etwa ein drittel ihres rechten Hinterbeins. Auf Umwegen über Deutschland wurde sie im
Wildpark Lüneburger Heide gesund gepflegt. Sie kam im Herbst 2001 in den Zürcher Zoo
wo sie im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm 2004 ihr erstes Jungtier auf die welt brachte.
Da sie ein Wildfang war hatte sie exellente Gene und sie gebar in den 18 Jahren im Zürcher Zoo,
drei weibliche und vier männliche Jungtiere.
Ihr Erkennungszeichen war ihr hinkender Gang, was sie aber ünerhaupt nicht gross behinderte.
In den letzen Wochen sei sie immer schwächer geworden, sie wurde knapp 19 Jahre alt,
was für Schneeleoparden ein recht hohes Alter sei.
06.02.2019 Copyright©erwingrob
Schneeleoparden
Heute Morgen ist es mir endlich gelungen,
den kleinen Schneeleoparden Mohan
vor die Linse zu bekommen.
2o.o7.2012 erwin
Hier noch mehr Bilder
Mohan der kleine Schneeleopard
Heute Morgen ist es mir endlich gelungen, den kleinen Schneeleoparden Mohan vor die Linse zu bekommen.
Um 9 Uhr war ich im Zoo und wartete bei den Schneeleoparden auf Mohan.
Am 28.April 2012 ist er geboren, und er scheint ein ganz Besonderer zu sein.
Mutter Dschamilla war schon da und machte ein kleines Schläfchen und es bewegte sich nichts.
Darum machte ich einen kleinen Abstecher zu den Tigern, die schliefen auch
und so kehrte ich gleich zurück zu den Schneeleoparden,
jetzt war Mutter Dschamilla aktiv und holte den kleinen Mohan,
um 10 Uhr waren die Bilder im Kasten, gerade als ich zusammen packen wollte
tauchte auch noch Vater Villy auf und posierte für ein paar Fotos.
20.07.2012 Text und Fotos erwin